Gelungener Wechsel zur Messe „HANDWERK LIVE“

Messe „HANDWERK LIVE“ vom 8. – 16.02.2025

Der Sächsische Fleischer-Innungs-Verband führte erstmals seine Wettbewerbe auf der Messe „HANDWERK LIVE“ im Rahmen der Messe „HAUS-GARTEN-FREIZEIT“ in Leipzig durch.

Das Messe-Duo zählt zu den größten Besuchermagneten der Leipziger Messe. Am Qualitäts-wettbewerb in diesem Jahr beteiligten sich 25 fleischerhandwerkliche Betriebe und 6 land-wirtschaftliche Direktvermarkter aus Sachsen mit insgesamt 206 Proben.

Auch dieses mal wurde der Qualitätstag in Zusammenarbeit mit dem LfULG Sachsen und dem sächsischen Landwirtschaftsministerium durchgeführte. Wir können wieder von einer durchweg guten bis sehr guten Qualität der eingereichten Waren berichten. In sieben Kategorien wurden die besten Produkte prämiert. Zu den Siegern zählte unter anderem die Metzger Franz GmbH aus Leipzig, Inhaber Franz Richter produzierte am Samstag vor Ort (in der Gläsernen Fleischerei) noch seine Surf´n Turf Bratwurst, mit der er prompt den ersten Platz für die innovativste Brüh- und Kochwurst errang. So würdigte die Jury die harmonische Verbindung aus Brät, Garnelen und Zitronengras.

Die weiteren Preise gingen an Dubau – Familienfleischerei GmbH aus Hoyerswerda, welche gleich drei Preise abräumten. Die Traditionellste Kochpökelware für den Butter-Kochschinken, die Innovativste Rohwurst für die Zirbensalami vom Duroc und Angus und die Innovativste Kochpökelware für den Putenkochschinken mit Frischkäse-Tomate.

Die Fleischerei Bachmann aus Dommitzsch konnte sich über zwei Preise freuen, in der Kategorie Traditionellste Brüh- und Kochwurst für den Preßkopf und bei der Traditionellsten Rohwurst für die Mettwurst mit Schinken.

Die Direktvermarktung Christian Hahn GbR aus Otterwich holte sich in der Kategorie Traditionellste Rohpökelware mit dem Bauernschinken den Sieg. Die Fleischerei Knötzsch aus Leipzig schnappte sich den 1. Platz in der Kategorie Innovativste Rohpökelware mit einem Räucherling vom Lammrücken in Rosmarin-Lavendelmantel.

Den „Besten Sächsischen Knacker“ produzierte in diesem Jahr die Fleischerei Häußler aus Lößnitz.

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

Die Medaillen und Urkunden werden am 23. März 2025 im Rahmen des 31. SFIV Verbandstages im Kloster Nimbschen übergeben.