26.-27.10. Meatcamp 2019

Deine Weiterbildung im Fleischerhandwerk 2019

Deine Weiterbildung im Fleischerhandwerk 2019

Wenn Du mehr willst!

Das MEATCAMP 2019 liefert Dir an zwei Tagen neues Wissen, Insights, Netzwerk, Inspiration und echte Erlebnisse. 
Wir wollen nicht stur aus dem Buch lernen – wir wollen neues Wissen erfahren – Sei dabei!

01 // INSPIRATION

Neues ausprobieren – Deinen Notizblock solltest Du nicht vergessen!!

02 // WISSEN

Bleib up to date – neuer Input und was sich sonst noch spannendes in der Branche getan hat!

03 // ERLEBNISSE

Jetzt wird umgesetzt – Ärmel hochgekrämpelt! Auch im praktischen Bereich gehts heiß her!

04 // INSIGHTS

„Und wie machst du das?“ Erfahrungsaustausch ist ein MUSS wenn wir schon mal alle zusammen sind.

05 // NETZWERKEN

Diese Chance musst Du nutzen – du kannst Dich mit den Speakern und anderen in deiner Branche verbinden. 

06 // LOUNGABEND

Wo lässt es sich besser planen, visionieren und ideenfinden als Zusammen bei einem lehrreichen Loungeabend. Hier geht´s zur Übersicht:

ZUM MEATCAMP

ISST GUT 2019

29. Qualitätswurstwettbewerb des Sächsischen Fleischer-Innungs-Verbandes

Wer holte sich in diesem Jahr den heißbegehrten Pokal für die besten handwerklich produzierten Sächsischen Knacker, Wild-Knacker und Ur-Knacker?

Welche handwerklich produzierten Brüh-, Koch- und Rohwürste, Kochpökelwaren, Schinken, Feinkost/Salate und Spezialitäten holden Gold, Silber oder Bronze?

Hier können handwerkliche Produzenten aus allen Regionen Ihre Produkte von einer Fachjury bewerten lassen.  

Also, machen Sie mit und lassen Ihre Produkte von unseren Fleischermeistern verkosten und bewerten!

2. Mitteldeutscher Bratwurstcup

Wer holt in diesem Jahr den Pokal für die „Kreativste Bratwurst in Mitteldeutschland“?

Wir erwarten handwerkliche Kreationen aus den mitteldeutschen Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Teil des Bewerterteams sind auch diesmal wieder die amtierende Wurstkönigin und der amtierende Bratwurstkönig Thüringens.    

1. LEIPZIGER SCHÜLER-CUP

Schülerteams aus Leipziger Oberschulen werden hier, mit Unterstützung von Mitgliedern der Deutschen Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks Snacks herstellen. Der Trendigste davon wird von einer Jury aus Fachleuten und Prominenten mit einem Wanderpokal und einer Unterstützung der jeweiligen Klassenkasse prämiert.

TRADITIONELLER LEHRLINGSWETTBEWERB DES SÄCHSISCHEN FLEISCHER- INNUNGS-VERBANDES

Dieser Wettbewerb steht allen Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben offen. Jedes Team besteht aus 2 Lehrlingen, idealerweise 1 Fleischerfachverkäufer/in und 1 Fleischer/in. Die Teilnehmer werden ebenfalls Unterstützung von den Mitgliedern der Deutschen Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks erhalten. Jedes Team hat hier eine Fingerfood-Platte, eine Grillplatte und eine Snackplatte herzustellen. Diese werden dann im Bewertungsareal vor der SFIV Bühne arrangiert. Die Bewertung durch eine Jury aus Fachleuten und Gastjuroren erfolgt im Anschluss.