6.Nov. Erster Mitteldeutscher Bratwurstcup

6.Nov. Erster Mitteldeutscher Bratwurstcup

Wenn‘s um die Wurst geht…

Die beliebteste Grillspezialität der Deutschen ist die Bratwurst – wissen wir! Wir wissen auch, dass da draußen überall kreative und innovative Grillhelden und -heldinnen arbeiten, die Ihre Kunden immer wieder aufs Neue begeistern.

Genau aus diesem Grund sucht der Sächsische Fleischer-Innungs-Verband in Zusammenarbeit mit der Messe Leipzig die kreativste Bratwurst aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg.

Hier geht es zu den Ergebnissen: Die beste Bratwurst in Mitteldeutschland 2017

Und so läuft das Ganze ab:

Fleischereien aus allen vier Bundesländern sind dazu aufgefordert ihre kreativsten Bratwurstvariationen einzureichen und so zu zeigen was sie drauf haben. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Jeder Betrieb kann maximal zwei verschiedene Bratwurstsorten einreichen. Bitte pro Sorte 10 Stück und nur gebrühte Bratwürste. Die Bratwürste werden vomThüringer Bratwurstkönig Gerhard Herbst persönlich gegrillt und von einer Fachjury (Mitglieder aus allen 4 Bundesländern und Steffen Lukas bekannt von RADIO PSR) verkostet und bewertet.

Teilnahme:

Bis zum 20. Oktober 2017 melden Sie sich beim SFIV an. Im Anschluss daran erhalten Sie Ihre Startnummer und die Eintrittskarte für die Messe. Der Bratwurstcup findet am Montag, dem 06.11.2017, in Halle 2 statt. Die Produkte können am Sonntag und am Montag jeweils in der Zeit von 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr in Halle 2 abgegeben werden. Die Bratwürste werden auf Elektrogrills gegrillt. Der Gesamtsieger darf in Zukunft den Titel: „Sieger des ersten mitteldeutschen Bratwurstcups“ tragen und erhält natürlich von der Thüringer Wurstkönigin und den Landesinnungsmeistern von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin/Brandenburg persönlich den Pokal überreicht. Zusätzlich wird jede Bratwurst, die die Kriterien erfüllt, mit einer entsprechenden Urkunde (Gold/Silber/Bronze) prämiert. Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 Euro zzgl. 19 % Mehrwertsteuer für Innungsmitglieder und 50,00 € zzgl. Mehrwertsteuer für Nichtinnungsmitglieder. Die Rechnung wird Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit der Startnummer zugeschickt.

Wettbewerbsbedingungen:

Der SFIV entscheidet unter Berücksichtigung lebensmittelrechtlicher Vorschriften über die Verwendung und Verwertung der Produkte.Ein Anspruch auf Rückgabe oder Werterstattung des Materials besteht nicht. Die Bewertung sowie Preisverleihung erfolgen unter Ausschluss des Rechtsweges.Durch die Unterschrift auf der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Verbindlichkeit der Wettbewerbsbedingungen an.

Zur Anmeldung: Anmeldung zum Ersten Mitteldeutschen Bratwurstcup

27.-28.10. Meatcamp 2018

Deine Weiterbildung im Fleischerhandwerk 2018

Das MEATCAMP 2018 liefert Dir an zwei Tagen neues Wissen, Insights, Netzwerk, Inspiration und echte Erlebnisse. 
Wir wollen nicht stur aus dem Buch lernen – wir wollen neues Wissen erfahren – Sei dabei!

01 // INSPIRATION

Neues ausprobieren – Deinen Notizblock solltest Du nicht vergessen!!

02 // WISSEN

Bleib up to date – neuer Input und was sich sonst noch spannendes in der Branche getan hat!

03 // ERLEBNISSE

Jetzt wird umgesetzt – Ärmel hochgekrämpelt! Auch im praktischen Bereich gehts heiß her!

04 // INSIGHTS

„Und wie machst du das?“ Erfahrungsaustausch ist ein MUSS wenn wir schon mal alle zusammen sind.

05 // NETZWERKEN

Diese Chance musst Du nutzen – du kannst Dich mit den Speakern und anderen in deiner Branche verbinden. 

06 // LOUNGABEND

Wo lässt es sich besser planen, visionieren und ideenfinden als Zusammen bei einem lehrreichen Loungeabend. Hier geht´s zur Übersicht:

ZUM MEATCAMP

15.09.2018 Tag des Handwerks ist Tag des Wettbewerbs!

Seid dabei am 15.09.2018

Am 15. September findet der alljährliche Tag des Handwerks statt – und wir sind wie immer mit am Start! 
Kommt vorbei auf den Markt in Leipzig!

Image

Ich glaub, mein Schwein reift!

Es steht wieder eine wurstige Veranstaltung auf dem Plan – der Qualitätswurstwettbewerb – dieses mal in #Leipzisch! 
Wir laden euch alle herzlich dazu ein – es gibt Wurst zum Nachtisch! 
Eines unserer Lieblingshobbies ist bekanntlich die Förderung vom Nachwuchs – den Teenies unter den Fleischern sozusagen. 
Karlsson (unser schwedischer Lehrling) sagt, in Schweden hätten wir dafür einen Preis bekommen und ein Jahresabo fürs IKEA-Restaurant. 
Hier bekommen wir aber etwas viel besseres – denn die Meisterwerke unserer Jüngsten beim Lehrlingswettbewerb werden den schwedischen #Köttbullar alt aussehen lassen!

Lehrlingswettbewerb

Image

Mit hohem Besuch – denn einige Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft 
der Fleischer werden beim Jugendwettbewerb anwesend sein – wir sind stolz!

max.jpg
katrin.jpg
markus-kretschmann_07.jpg
max.jpg

WERTVOLLES AUS DER FLEISCHERTHEKE FÜR JEDEN ANLASS: DER KALENDER 2018!

Wertvolles aus der Fleischertheke für jeden Anlass: Der SFIV-Kalender 2018!

Zum Fleischer gehen, ist wie zu IKEA gehen:

Du willst nur mal kurz reinschauen
und kommst raus mit
4 Beuteln Aufschnitt,
3 Kilo frischem Hack,
2 Dosen Fleischsalat
1 Knackerkette
und ein paar Resten für deine Katze.
Es soll ja Leute geben, die ihren Fleischer und seine Lebensweisheiten stark unterschätzen.

Wusstest du, dass jährlich 12.000 Weihnachtsbäume Feuer fangen?
Da soll noch mal einer behaupten, der Weihnachtsbraten sei an der steigenden Anzahl von Wohnungsbränden Schuld!

Dabei lernt man im Fleischerkandwerk wesentlich mehr, als nur das Beil zu schwingen – man lernt Nützliches, Praktisches und auch Lustiges fürs tägliche Überleben!

Deshalb haben wir dieses Jahr etwas ganz besonderes in Petto: 
Einen Typografie-Kalender für jede Lebenslage – egal, ob Kind, Einkauf, Sport oder schlechte Laune – wir möchten dir mit diesem Kalender jeden Monat aufs Neue ein Schmunzeln entlocken!
Wie auch letzes Jahr, gibt es wieder die Möglichkeit, dem Kalender eine ganz persönliche Note zu verleihen – mit dem eingenen Fleischereilabel in der rechten Ecke des Kalenders! 

SFIV Kalender 2017 Sächsischer Fleischer Innungsverband
SFIV Kalender 2017 Sächsischer Fleischer Innungsverband

Und wo bekommt man den Kalender nun her? 

Das ist ganz einfach – den Jahresplaner gibt es bei eurem Fleischer des Vertrauens. 

Du hast eine Fleischerei und möchtest deinen Kunden gerne den Kalender zur Verfügung stellen? Dann schreib uns einfach eine Email mit der gewünschten Stückzahl und wir werden dir in Kürze alle Infos zukommen lassen.

UFFSCHNITT DER KALENDER FÜRS FLEISCHERHANDWERK 2019

UFFSCHNITT: Der SFIV-Kalender 2019!

Gesucht: Sächsische Wurst mit U:

Für Katzenfans: Murrtadella?
Für Rocker: Burwurst?
Für Klassiker: Leburwurst?
Für Insider: Wienur?Es soll ja Leute geben, die ihren Fleischer und seine Lebensweisheiten stark unterschätzen.
 Teewurst besteht zu 0% aus echtem Tee!
Canada bildet eine geheime Bigfoot-Armee aus!
Winterspeck schmeckt am besten um Bohnen gewickelt! Dabei lernt man im Fleischerkandwerk wesentlich mehr, als nur das Beil zu schwingen – man lernt Nützliches, Praktisches und auch Lustiges fürs tägliche Überleben!

Deshalb haben wir dieses Jahr etwas ganz besonderes in Petto: 
Einen Typografie-Kalender für jede Lebenslage – egal, ob Kind, Einkauf, Sport oder schlechte Laune – wir möchten dir mit diesem Kalender jeden Monat aufs Neue ein Schmunzeln entlocken!
Wie auch letzes Jahr, gibt es wieder die Möglichkeit, dem Kalender eine ganz persönliche Note zu verleihen – mit dem eingenen Fleischereilabel in der rechten Ecke des Kalenders! 

SFIV Kalender 2017 Sächsischer Fleischer Innungsverband
SFIV Kalender 2017 Sächsischer Fleischer Innungsverband

Und wo bekommt man den Kalender nun her? 

Das ist ganz einfach – den Jahresplaner gibt es bei eurem Fleischer des Vertrauens. 

Du hast eine Fleischerei und möchtest deinen Kunden gerne den Kalender zur Verfügung stellen? Dann schreib uns einfach eine Email mit der gewünschten Stückzahl und wir werden dir in Kürze alle Infos zukommen lassen.

Postkarten

Mal Hand aufs Herz, wann habt Ihr das letzte Mal von Freunden Bekannten, Verwandten eine Postkarte erhalten oder selbst eine im Urlaub geschrieben, frankiert und in den Briefkasten geworfen?

Frischekombinerer Postkarte Citycard SFIV Saschen

Der SFIV hat sich ganz „retro“ dazu entschlossen, 
die fast aussterbenden Postkarten
wieder ins Leben zu rufen. 

Immerhin, die meisten wissen noch, was eine Ansichtskarte (wahlweise Ansichtspostkarte oder Bildpostkarte) ist. 
Doch diese werden immer seltener verwendet. 

Und ganz individuell und damit persönlich kann man Postkarten längst von Tablets oder Smartphones dank Apps wie „Postkarte HD“„Kartensender“,„PokaMax“ oder „Urlaubsgruss“ verschicken: Das Motiv hat man selbst aufgenommen, ein paar Zeilen eingetippt und ab geht die Post.

Der SFIV hat sich ganz „retro“ dazu entschlossen, 
die fast aussterbenden Postkarten
wieder ins Leben zu rufen. 

Und noch etwas macht den klassischen, bunten, kitschigen, stereotypen oder übergagten Ansichtspostkarten den Garaus: 
Soziale Netzwerke. Diese sind mittlerweile offenbar das gängige Medium im Urlaub, um Freunden oder der Familie zu Hause Grüße zu senden.

F FÜR…

…Flautenretter, Frischekombinierer, Festtagsberater – das kann beliebig weitergeführt werden. Um die F-Marke den Verbrauchern mehr ins Gedächtnis zu rufen. 
Aber anstatt einfach aus allen Kanälen mit Werbung zu schießen, hat sich der SFIV dazu entschlossen, der Werbung etwas „Praktisches“ hinzuzufügen und eine Kampagne mit verschiedenen Postkartenmotiven in Leben gerufen. Diese können ab jetzt die Theken der Fleischereien schmücken – und dürfen natürlich auch Grüße verschicken.

postkarte-sfiv-banner.jpg
festtagsberater.jpg
frischekombinierer1.jpg
familiengriller1.jpg
flautenretter-postkarte-sfiv1.jpg