Deine Ausbildung. Deine Zukunft. Dein Weg

Deine Möglichkeiten als Fleischer:

Da immer mehr Verbrauchern Fleisch nicht mehr ganz „wurst“ ist, ist die Kompetenz des/der Fleischer/-in gefragter den je. Generell liegen Ernährungsberufe voll im Trend und das Angebot an Ausbildungsplätzen im Fleischerhandwerk ist groß.

 

Nach der Ausbildung und einigen Jahren Berufspraxis bestehen u. a. folgende Möglichkeiten der Weiterbildung:

 

– Fleischermeister/in
– Industriemeister/in – Fachrichtung Lebensmittel
– Techniker/in, Fachrichtung Fleischereitechnik
– Techniker/in, Fachrichtung Konserventechnik
– Techniker/in, Fachrichtung Lebensmittelverarbeitungstechnik
– Betriebswirt/in

 

Als Meister/in kannst Du einen eigenen Betrieb gründen oder Führungsaufgaben im Betrieb übernehmen.

 

Folgende Studiengänge bieten sich bei der entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung u. a. an:

 

Vieh- und Fleischwirtschaft
– Tierzucht, Tierproduktion
– Ernährungswissenschaften/Oekotrophologie
– Ernährungsökonomie
– Nahrungsmittel-, Getränketechnologie
– Lebensmittelchemie

Deine Zukunft nach der Ausbildung:

Nach der Ausbildung und einigen Jahren Berufspraxis bestehen u. a. folgende Möglichkeiten der Weiterbildung:

 

– Verkaufsleiter/in im Nahrungsmittelhandwerk
– Handelsbetriebswirt/in
– Fachkaufmann/-frau, Einkauf und Materialwirtschaft
– Handelsfachwirt/in
– Handelsassistent/in, geprüft – im Handwerk

 

Folgende Studiengänge bieten sich bei der entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung u. a. an:
– Betriebswirtschaft
– Ökonomie
– Kostenwesen, Controlling
– Beschaffungswesen und Lagerwirtschaft