
Willkommen bei den Gipfelstürmern – so das Motto des diesjährigen MEAT-CAMPs, das in die 6. Runde ging
Nach einem ersten Kennenlernen der Teilnehmer/innen ging es dann auch direkt mit den Workshops rund um die Themen Kuh mit eigenem Smartphone und Betriebsübernahme bzw. Betriebsübergabe los. Auch in diesem Jahr ging es wieder in die Backstube. Diese stand in diesem Jahr unter dem Motto Speiseeiszubereitung, natürlich mit Verkostung. Danach folgten Food-Fotografie, Zukunft Slow-Food-Bewegung und Einfach hygienisch. Am Abend überraschte der Sächsische Fleischer-Innungsverband die Teilnehmenden dann mit zwei ganz besonderen Highlights. Das Abendessen wurde von Max Münch, gelernter Koch und Fleischermeister sowie Mitglied der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zubereitet. Neben leckerer Kürbissuppe, Rotkohl und Wildgulasch, Gemüsesalaten gab es auch noch Wurst und Schinkenprodukte zu verkosten sowie leckere Desserts von den Bäckern.
Nach einem ersten Kennenlernen der Teilnehmer/innen ging es dann auch direkt mit den Workshops rund um die Themen Kuh mit eigenem Smartphone und Betriebsübernahme bzw. Betriebsübergabe los.
Auch in diesem Jahr ging es wieder in die Backstube. Diese stand in diesem Jahr unter dem Motto Speiseeiszubereitung, natürlich mit Verkostung.
Danach folgten Food-Fotografie, Zukunft Slow-Food-Bewegung und Einfach hygienisch.
Am Abend überraschte der Sächsische Fleischer-Innungsverband die Teilnehmenden dann mit zwei ganz besonderen Highlights. Das Abendessen wurde von Max Münch, gelernter Koch und Fleischermeister sowie Mitglied der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zubereitet. Neben leckerer Kürbissuppe, Rotkohl und Wildgulasch, Gemüsesalaten gab es auch noch Wurst und Schinkenprodukte zu verkosten sowie leckere Desserts von den Bäckern.

